
©Colourbox / Yven Dienst
Solardachpflicht: In welchen Bundesländern gelten welche Regelungen?
Sonnenenergie boomt: Ihr Anteil an der Stromversorgung in Deutschland betrug im Jahr 2023 mehr als 12 Prozent – ein neuer Rekord. In einigen Bundesländern ist der Einsatz von Solaranlagen bereits verpflichtend. Wir verraten Ihnen, wo und in welchen Fällen Sie eine PV-Anlage installieren müssen.
©Colourbox / #227242
Mietrenditeatlas von Baufi24: Mietrenditen ziehen weiter kräftig an
In den meisten der 30 deutschen Top-Städte legten die Bruttomietrenditen seit Mitte 2023 zu. Hotspot des Trends ist das Ruhrgebiet, unter den A-Standorten sticht insbesondere Stuttgart hervor. Kapitalanleger können auch in Zukunft steigende Mietrenditen erwarten.©Wienerberger GmbH Abrechnung Dachprodukte

©Colourbox / #262486
Barrierefreie Umbauten kommen kaum voran
Treppensteigen, die Badewanne oder Dusche benutzen und sich mit einer Gehhilfe oder dem Rollstuhl in den eigenen vier Wänden bewegen – das alles kann im Alter zum Problem werden. Viele ältere Immobilienbesitzende sehen beim altersgerechten Wohnkomfort durchaus Nachholbedarf. Dennoch zögern viele von ihnen bei der Umsetzung der nötigen Maßnahmen.
©Colourbox / #78260
©© Egernsund Wienerberger A/S | Daugaard Pedersen A/S

©Colourbox / Evgeniy Sergeev

©Colourbox / M-production
Preise für viele Baumaterialien gehen 2023 zurück, aber immer noch höher als vor Energiekrise
Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den letzten Monaten zu einem Rückgang von Bauvorhaben geführt. Im Jahr 2023 waren die meisten Baumaterialien nach wie vor teurer als 2021, dem Jahr vor der Energiekrise – trotz Preisrückgängen bei den Baustoffen wie Holz oder Stahl.©ARDEX GmbH

©Colourbox / Nils Melzer